Termine und Ermutigungen
Irmtraud Gutschke
Das heutige Datum wird im nächsten Jahr auf einen Freitag fallen. Und ich denke, dass ich mich auch 2026 nicht langweilen werde. Auch wenn es im Sommer kaum Veranstaltungen geben wird, große Reisen erst bevorstehen. Vielen neue Bücher werden sich stapeln und mich rufen, damit ich sie lese, mir Gedanken mache und empfehle, was empfehlenswert ist. Im Herbst wird es dann wieder Termine geben, die man in diesem Jahr schon vereinbaren müsste. Aber im Sommer an einen passenden Schreibtischkalender zu bekommen, ist schwer. Dass sie erst im September geliefert würden, hörte ich oft.
Aufatmen also angesichts des Buch-Kalenders 2026 von Diogenes. Was für ein wunderschönes Cover mit Blumen und mit Schmetterlingen! Und welches Versprechen steckt im Titel: „Licht“. Kalender mit Zitaten von Paulo Coelho haben im Diogenes Verlag Tradition, der lange schon die Rechte an den deutschsprachigen Ausgaben des brasilianischen Bestsellerautors hat. Über 20 Bücher von ihm haben Widerhall bei Lesern gefunden, die für sich Halt und Ermutigung suchen. Denn Coelho vermag Zuspruch zu geben und hat dafür eindringliche Worte parat.
So steht zu jedem Monat und zu jeder Doppelseite des Kalendariums ein Zitat, das einen im Nachdenken begleiten kann. Übersichtlich gestaltet sind die Seiten. Für jeden Tag gibt es zehn Zeilen Raum für Notizen. Zauberhafte Illustrationen von Catalina Estrada machen gute Laune. Aber das Besondere sind hier, wie gesagt, die Zitate, die Gemma Cabdevila aus den Werken Coelhos ausgewählt hat.
„Licht“ ist ja das Motto. „Gleichgültig, wie du dich fühlst, stehe jeden Morgen auf und schicke dich an, dein Licht anzuzünden.“ So heißt es in „Die Schriften von Accra“. Diese Einstimmung für das neue Jahr gilt es, in Bewegung zu überstzen.
Ich blättere zum April, dem Monat meiner Geburt, und freue mich über das Motto „Geheimnis“. „Wenn dir ein Zeichen auf deinem Weg mehrfach begegnet, ohne dass du es gesucht hättest, begreifst du, dass du es mit einer Sprache zu tun hast, die jenseits der Realität liegt.“ Jenseits des Banalen, würde ich sagen, denn die Erfahrung des geheimnisvoll Wunderbaren gehört ja auch zur Wirklichkeit. Und als Geburtstagsgeschenk für mich gibt es dann fünf Sätze aus „Der fünfte Berg“: „Von hoch oben sehen wir alles ganz klein. Unsere ruhmreichen Momente und unsere Trauer werden weniger wichtig. Was wir errungen oder verloren haben, bleibt unten im Tal. Vom Gipfel des Berges siehst du, wie groß die Welt ist und wie weit ihre Horizonte.“
Von jetzt an werde ich wohl jedes Jahr so einen Kalender haben wollen.
Paulo Coelho: Licht. Buch-Kalender 2026. Textauswahl und Bearbeitung Gemma Capdevila. Aus dem Brasilianischen von Cordula Swoboda-Herzog und Maralde Meyer-Minnemann. Illustrationen Catalina Estrada. Diogenes Verlag Zürich, 264 S., geb., 18 €.