Zwischen Ritterburg und Drachenplansche
Irmtraud Gutschke
Dieses Buch wird Wünsche wecken. Das sollte einem klar sein, wenn man es einem Kind verschenkt. Oder man schenkt es gleich den Eltern, damit sie neue Ideen kommen. Meist muss ja der Spielplatz nahe der Wohnung oder der Kita genügen, wenn man von der Arbeit kommt. Aber an den Wochenenden oder in den Ferien kann es doch mal etwas Besonderes sein. Und es kostet ja nicht mal was, so einen spektakulären Spielplatz zu besuchen wie den am Arkonaplatz in Berlin-Mitte, wo es ein riesiges Holzhaus zum Klettern gibt. Cindy Ruch hat es, wie die anderen Orte im Buch, fotografiert und beschrieben. „Das Haus der Verwandlung“, nennt sie es, weil dort Erwachsene zu Kinder werden können. Mehr noch: Sie hat sich eine Nachtwanderung dorthin vorgestellt, zu der sich Annika und Sebastian ihre Taschenlampen schnappen.
Im Volkspark Friedrichshain gibt es gleich mehrere Attraktionen: Vom berühmten Märchenbrunnen aus kann man zum Piratenschiff gehen. Dann zum Tipidorf, zum Bachlauf und zurück zur Plansche. Als Krönung des Tages laden mehrere Eisdielen ein. Überhaupt haben Marianne Hillmer und Johannes Klaus, von denen die Auswahl stammt, immer auch an die kulinarischen Bedürfnisse gedacht. Die schönsten Badebecken sind aufgelistet. In Hellersdorf lässt sich zum Beispiel die Drachenplansche bestaunen. Per Knopfdruck lässt sich dort ein riesiger Drache aufwecken, damit er Wasser speit. „Hat er all sein Wasser versprüht, atmet er kurz durch. Und beginnt dann zu qualmen, aus seinen Nasenlöchern und aus seiner Bauchhöhle steigt Wasserdampf hervor.“ Unglaublich! Das muss man gesehen haben. Und es ist ganz leicht dahin zu kommen. Zu jedem der Spielplätze gibt es die Adresse. Vom Ahornsteig im Tiergarten mit „Finns Baumhaus“ bis zur „Zwergenwelt“ in Spandau sind hier sage und schreibe 65 ganz besonders schöne Spielplätze beschrieben.
Cindy Rauch hat sich zu jedem eine kleine Geschichte ausgedacht. Also ist das Buch doch zum Vorlesen für Kinder gedacht. Abenteuer in der Vorstellung, die dann aber auch Wirklichkeit werden soll.
Spielplatzguide Berlin und Potsdam. Geniale Spielplätze, wilde Natur und die besten Eisdielen. Idee, Konzept, Auswahl und Tipps Marianna Hillmer und Johannes Klaus. Geschichten, Beschreibungen und Fotografien von Cindy Rusch. Verlag Reisedepeschen, 224 S., br., 24 €.