Willkommen in meinem Literatursalon
Irmtraud_Gutschke

Lesen macht glücklich, weil es uns sagt, wer wir sind und wer wir sein wollen, weil wir über uns hinauswachsen, in fremder Haut erleben dürfen, was uns sonst verschlossen bliebe. Heutzutage scheinen wir ja in Informationen zu ertrinken und haben doch das Gefühl, dass uns Wichtiges fehlt. Was ich suche, sind Bücher, die in diesem Sinne nachdenklich machen, ja auch solche, von denen ein Leuchten ausgeht. Viele Jahrzehnte habe ich als Literaturredakteurin mit Hunderten, ja Tausenden von Texten zu tun gehabt, auch selber Bücher geschrieben. Die Neugier auf Neues will ich hier mit anderen teilen.

„literatursalon.online“: Stellen Sie sich vor, wir sind zusammen in einem schönen Saal, und Sie möchten von mir wissen, was sich zu lesen lohnt. Was interessiert Sie denn, frage ich zurück. Politische Sachbücher? Gute Romane und Erzählungen? Spannende Krimis? Bildbände, die man immer wieder betrachten möchte? Mit meiner Auswahl lade ich Sie zu Ihren eigenen Entdeckungen ein.

Irmtraud Gutschke

Wenn Sie mehr über mich erfahren wollen - meine Biografie, meine Bücher und Veranstaltungen - , schauen Sie auf meine Webseite www.irmtraud-gutschke.de

Sylvia Graupner: Im Papierschiff durch die Nacht

Schlaf gut, träum schön

Irmtraud Gutschke

Keine Lust, schlafen zu gehen, lieber weiter spielen? Aber schlafen ist doch spannend. Dinge kannst du erleben, die im Wachsein unmöglich sind. Was für Abenteuer, während du bequem unter deiner Decke liegst. Manchmal kann man sich am Morgen nicht mehr daran erinnern, aber schon weil es die Träume gibt, ist der Schlaf keine verlorene Zeit,

„Im Papierschiff durch die Nacht“ – Sylvia Graupner ist Großartiges gelungen und dem Jungbrunnen Verlag sei gratuliert, dass er sie engagiert hat. 1973 in Annaberg-Buchholz geboren, hat sie in Dresden Bühnenbild und Graphikdesign studiert, ging danach zur Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Inzwischen ist sie selbst Dozentin an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden.

Jede Seite im Buch ist ein Kunstwerk, das man eingerahmt ins Kinderzimmer hängen könnte. So voller Phantasie und Schönheit. Was alles auf den Bildern passiert! Während das Kind schläft, steigt es in ein Papierschiff und kann sogar den Mond berühren. Kein Problem, tief in den Ozean hinab zu tauchen. Wie schön und spannend. Und auch wenn man sich manchmal erschrickt ist das normal. Albträume gibt es, doch sie gehn vorüber.

Das Buch ist für Kinder von drei Jahre an gedacht. Zum Vorlesen vor dem Schlafen, zur Beschwichtigung von Unruhe. Dafür hat Sylvia Graupner eine rhythmische poetische Sprache gefunden. „Sternschnuppen spiegeln sich im Wasser. Plätschern, Säuseln, Summen. Die Nach schwingt ihr Kleid. Am Rande des Ozeans zeigt sich erstes Licht.“

Sylvia Graupner: Im Papierschiff durch die Nacht. Verlag Jungbrunnen, 32 S., geb., 18 €.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

Antworten

 

© 2025 Literatursalon

Login